In-Vivo Coding - Wörter in Codes umwandeln

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Transkriptionen und Kommentare >

In-Vivo Coding - Wörter in Codes umwandeln

In der qualitativen Analyse werden häufig Codes verwendet, die von der Bedeutung der Daten abgeleitet sind, auf die sie angewendet werden. In INTERACT können Sie spezielle Schlüsselwörter oder Phasen angeben und die Routine "Create Codes from Transcripts" auf alle Transkripte innerhalb einer Datendatei anwenden, um jeden Satz entsprechend zu kodieren.

INTERACT Professional-Anwender können dieses leistungsstarke Workflow-Modul konfigurieren und mit anderen Anwendern teilen, die nur ein INTERACT Basic zur Verfügung haben.

Wenn keine Professional-Lizenz verfügbar ist, können Sie Codes auch halbautomatisch oder manuell kodieren.

Das Umwandeln von Wörtern in Codes kann in jeder der folgenden Situationen hilfreich sein:

oWährend der Text Analyse innerhalb des Transkriptionsfeldes (Transkriptionen/ Notizen/ Kommentare) entdecken Sie, dass bestimmte Wörter extrem oft verwendet werden.
Damit diese Wörter auch in den allgemeinen Auswertungen zu Verfügung stehen, können Sie diese als Beobachtungscode zu den entsprechenden Ereignissen hinzufügen.

oSie haben beim Kommentieren bestimmte Ausdrücke verwendet welche Sie nun gerne als vollwertigen Code in dem betroffenen Ereignis eingetragen hätten; damit die Dauer dieser Ereignisse ermittelt werden kann und diese Ereignisse mit Hilfe der Sequenzanalyse, das State-Space-Grid oder die Kontingenzanalyse weiter analysiert werden können.

oSie haben ihr Video ohne vordefiniertes Kodiersystem völlig explorativ erforscht und dabei alle interessanten Situationen im Kommentarfeld als diverse, sonst leere Ereignisse eingetragen. Nun möchten sie die wichtigsten Begrifflichkeiten in Codes umwandeln, damit Ihnen alle Auswertefunktionen von INTERACT vollends zur Verfügung stehen.

Für diese und ähnliche Situationen kann das Umwandeln von Begrifflichkeiten aus ihrem Transkriptionsfeld (Notizfeld/Kommentarfeld) in richtigen 'Codes' recht hilfreich sein.